Verantwortung

Umwelt

Wassermanagement

Wir engagieren uns für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und verwenden Wasser möglichst sparsam. Unser Ziel ist es, Emissionen in Gewässer weiter zu verringern. Eine gute Wasserversorgung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen reibungslosen Produktionsablauf, denn Wasser ist einer der wichtigsten Hilfsstoffe für die chemische Industrie.

Evonik setzt Wasser vor allem zu Kühlzwecken und als Prozesswasser in der Produktion, zur Dampferzeugung in den Kraftwerken und für sanitäre Zwecke ein. Um Frischwasser zu sparen, haben wir unter anderem Wasserverbundsysteme mit verschiedenen abgestuften Wasserqualitäten eingerichtet. Beispielsweise nutzen wir Wasser, das nicht mehr für Kühlzwecke geeignet ist, als Waschwasser für Filterspülungen oder Industriereinigungen. Darüber hinaus wird die Verdunstungsmenge der Kühlkreislaufe vielfach durch Kondensat oder genutztes Trinkwasser ausgeglichen. 

Emissionen in Gewässer

An unseren Standorten wollen wir einen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Wasserressourcen leisten. Für das Management unserer Industrieabwässer gilt das Grundprinzip: „Vermeiden vor Verwerten vor Beseitigen“. Daher wird bereits bei der Planung neuer Produktionsanlagen der Einsatz abwasserfreier bzw. abwasserarmer Verfahren geprüft. So wird die Umwelt geschont, und Kosten für die Abwasserreinigung können gespart werden. Dies setzen wir in der Betriebsphase fort. Auch bei der Entsorgung der Abwässer haben wir hohe Technologiestandards und Infrastrukturen an den Standorten etabliert.